Untersuchungen haben gezeigt, dass Fahrzeuginsassen während der Fahrt einer höheren Abgas- und Schadstoffbelastung ausgesetzt sein können, als Messstationen am Straßenrand. Aufgrund dessen sollten diese immer in dem vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Wechselintervalle ersetzt werden.
Daraus ergibt sich vor allem für Vielfahrer ein relevantes gesundheitliches Risiko. Denn in wissenschaftlichen Studien konnten bspw. Zusammenhänge zwischen einer hohen Stickstoffdioxidbelastung einerseits und Entzündungen in der Lunge andererseits belegt werden. Auch kurzfristige Auswirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und eine dadurch reduzierte Konzentrationsfähigkeit während der Fahrt sind nachweisbar.
COREXX Innenraumfilter reinigen die Luft vor dem Eintreten in den Fahrzeuginnenraum zuverlässig von Allergenen, Rußpartikeln, Bremsstaub und gesundheitsschädlichen Gasen wie bspw. Ozon und dem bereits erwähnten Stickstoffdioxid. Sie haben somit einen direkten Einfluss auf die Gesundheit von Fahrer- und Mitfahrer*innen.
Tipp:
Wann immer es möglich ist, von einem einfachen Papierpollenfilter auf einen Aktivkohle- oder Bio-Aktivkohlefilter zu wechseln, sollte dies den Kunden aufgrund der signifikant verbesserten Filterleistung empfohlen werden.
Mit COREXX erhalten Sie eine exklusive und wettbewerbsfähige Marke mit hoher Reputation. Für Sie und Ihre Kunden heißt das: