Im Gegensatz zu PKWs werden im LKW- und Nutzfahrzeug-Segment über 7,5t pneumatische Bremssysteme verbaut. Eine hydraulische Bremsanlage wie im PKW wäre für einen LKW mit 40t technisch nicht umsetzbar, da der Bremskraftverstärker hierfür riesig sein müsste und kaum Platz finden würde. 

Die vorhandene Druckluft wird dabei je nach Fahrzeug zusätzlich noch für verschiedene andere Einsatzbereiche verwendet. So bspw. für die Luftfederung, die Kupplung oder für Kippvorrichtungen. 

Damit die benötigte Druckluft immer zur Verfügung steht, muss sie aufbereitet, gespeichert und anschließend an die entsprechende Stelle im Fahrzeug verteilt werden. 

Im Gegensatz zu hydraulischen Systemen verfügen pneumatische Systeme über eine Reihe von Vorteilen. Das Medium Luft ist permanent verfügbar, komprimierbar, weitestgehend temperaturunabhängig, einfach zu speichern und zu verteilen. Im Ergebnis ist eine hohe Einsatzflexibilität für den Nutzfahrzeugsektor gegeben.

Darüber hinaus verursacht Luft in der Beschaffung keinerlei Kosten und birgt bei einem Austritt keine Umweltgefahren. Die Wartungskosten pneumatischer Anlagen sind gegenüber hydraulischen Systemen insgesamt deutlich geringer. Zudem verbrauchen sie typischerweise weniger Energie als hydraulische Systeme und sorgen dann für geringere Abgas- und Schadstoffemissionen.

Eines der Highlights am COREXX-Messestand war die Vorstellung der neuen Dachboxen, welche ab November 2022 (KW 45) verfügbar sein werden.

Die Besucher konnten sich direkt am Messestand ein Bild von den drei zur Einführung erhältlichen Modellen machen, die ein Volumen von 400 bis 550 Litern aufweisen. Begeistert waren die Autoteilegroßhändler und Werkstattkunden dabei insbesondere von Design, Farbwahl und dem hochwertigen Gesamteindruck.

Bei der Entwicklung der Dachboxen wurde Wert darauf gelegt, ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis mit den wichtigsten Eigenschaften einer hochwertigen Dachbox zu vereinen: robustes Design, ein sicherer und schneller Verschluss sowie optimale
Aerodynamik.

Anlässlich der Neueinführung wurde am COREXX-Messestand eine 440-Liter-Dachbox verlost. Dazu hatten alle Besucher am Freitag und Samstag die Möglichkeit, an unserem Gewinnspiel teilzunehmen.

Auslosung und Bekanntgabe des Gewinners fanden vor Messeschluss am Samstag um 16.30 Uhr statt. Die glückliche Gewinnerin konnte es kaum fassen und war sichtbar begeistert. Wir wünschen ihr viel Freude mit der neuen Dachbox und allzeit gute Fahrt!

Nach zwei digitalen Messen in den Jahren 2020 und 2021 war die CARAT Messe auch im Jahr 2022 wieder ein voller Erfolg. Vom 07. bis 08.10. lud die CARAT Gruppe ihre Gesellschafter und Werkstattkunden nach Castrop-Rauxel ein, wo rund 150 Aussteller mehr als 4.000 Besuchern ihre aktuellen Produktentwicklungen und Lösungen für die gegenwärtigen Herausforderungen des IAM präsentierten.

Am COREXX-Stand konnten die Besucher dabei zahlreiche Produktneueinführungen in Augenschein nehmen. So wurden hier unter anderem die zuletzt neu ins Sortiment aufgenommenen Produkte aus den Bereichen Stoßdämpfer, Antriebswellen, Flexrohre und Luftfederungen präsentiert. Zudem gab es einen Ausblick auf die für November 2022 angekündigten Neuaufnahmen von Fahrwerks- und Lenkungsteilen mit rund 2.000 Artikelnummern.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der neuen COREXX-Dachboxen. Diese werden in drei verschiedenen Größen mit einem Volumen von jeweils 400 Litern, 440 Litern oder 550 Litern verfügbar sein.

Nach den digital durchgeführten Messen der Vorjahre, zeigte sich im persönlichen Dialog mit Autoteilegroßhändlern und Werkstattkunden wieder, wie wichtig der direkte Austausch innerhalb der Branche ist.

So durften wir die Begeisterung unserer Kunden für die hohe Produktqualität des COREXX-Sortiments und des sich daraus ergebenden, hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis in diesem Jahr wieder hautnah erleben. Neben diesem wertvollen Feedback sind aus unseren Gesprächen heraus auch zahlreiche neue Branchenkontakte und Ideen entstanden, welche die Position von unserer Eigenmarke COREXX im Markt noch weiter stärken werden.

Wir sagen Danke an alle Besucher und freuen uns darauf, Sie auch im Jahr 2023 wieder vor Ort begrüßen zu dürfen.

Mit den COREXX Luftfedern und -beinen haben wir ein exklusives und wettbewerbsfähiges Produktsortiment im Bereich Fahrwerk aufgenommen. Das attraktive Programm der gängigsten Anwendungen ist die OE-Alternative zum herausragenden Preis-Leistungsverhältnis.

Im Quartal 4 wird unser COREXX Sortiment der Fahrwerkskomponenten durch die Lenkungsteile erweitert. Das Sortiments-Programm wird den gesamten Bereich der unter Verschleiß stehenden Komponenten, wie Querlenker, Stabilisatoren, Spurstangen, etc. umfassen. Die besonderen Merkmale sind das moderne Herstellungsverfahren sowie die exzellente Wirtschaftlichkeit und Passgenauigkeit.

Ende Juli waren der CARAT Außendienst und Produktmanager für die Vorstellung der neuen COREXX Produktneuheiten on Tour. Innerhalb 2 Tagen und rund 2000 Kilometern Wegstrecke wurden zehn CARAT Händler der Fahrradträger, aber insbesondere die qualitativ hochwertige Dachbox vorgestellt. 

Die Dachbox wurde positiv wahrgenommen. Insbesondere die Farbe, Materialstruktur als auch das intuitive Befestigungssystem kam sehr gut an. Die Verfügbarkeit des Produkts und den dazugehörigen Ersatzteilen über ad CARGO steigerte die Attraktivität. Aus Sicht der Händler ist die Dachbox der CARAT Eigenmarke COREXX mit dem Marktführer vergleichbar und ein weiterer Wettbewerbsvorteil sowie Werbeträger.

Die Vorteile der Dachbox sprechen für sich: